Die Vorfahren der modernen Slawen schätzten das Zeichen "Walküre" und stellten es auf den Talismanen der Krieger dar. Es wurde angenommen, dass solch ein magischer Gegenstand Leben im Kampf retten und vor magischem Einfluss schützen würde. Das Symbol bedeutete Stärke, Gerechtigkeit, Ehre und Weisheit. Darüber hinaus könnte sich der positive Einfluss der Verzierung auf die gesamte Gattung erstrecken und auch an die Notwendigkeit erinnern, Spiritualität zu entwickeln. In der modernen Interpretation stellt "Walküre" auch eine untrennbare Verbindung mit der Heimat her, erhöht die Effizienz, erhöht die innere Stärke und leitet den Besitzer.